Russische Ikonen und Fresken
“Der Michelangelo im Rock”
Dieses Mal porträtieren wir die Nonne und Malerin Svetlana Viktorovna, die ihr künstlerisches Talent ganz dem Malen von Ikonen und Fresken widmet und dabei ihr kreatives Ich zurückstellt.
Es kann durchaus sein, dass wir auf einer unserer Reisen, auch Svetlana und ihre Arbeit kennen lernen!
Melden Sie sich: russlandreisen@bluewin.ch
Russland in Bewegung – Sergej belebt eine russische Tradition
Die Gusli
Diese Folge handelt vom ehemaligen Gebrauchtwagenhändler Sergej, der aus Sankt Petersburg auszog, um ein altes russisches Handwerk in die Moderne zu holen.
Unsere Kulturreisen nach Russland 2022.
Corona Zertifikat in Russland
Zertifikatspflicht ab 1. Februar 2022
Ab 1. Februar wird in Russland wohl die Zertifikatspflicht für öffentliche Einrichtungen wie Konzerthallen, Museen, Cafés usw. eingeführt. Ein entsprechendes Gesetz wird gerade in der Duma behandelt. Nach neusten Berichten wird die Zertifikatspflicht nicht für Transportmittel gelten und natürlich sind auch Lebensmittelgeschäfte und Apotheken ausgeschlossen.
Russinnen und Russen, die sich im Ausland haben impfen lassen oder vorher an Covid-19 erkrankt sind und über eine genügend hohe Anzahl Antikörper verfügen, können nach einem entsprechenden Test ein Zertifikat für ein halbes Jahr bekommen.
Ob es für Ausländer/innen möglich sein wird, ein Zertifikat nach einem positiven Antikörper-Test zu bekommen ist nicht klar.
Bio und Öko in Russland
“Russland in Bewegung” – Natascha und ihr Bioladen
Für unsere neue Folge von “Russland in Bewegung” sind wir im Bioladen von Natascha. Sie erzählt uns, wie es ihr gelungen ist, mit ökologischen Produkten einen Kundenstamm aufzubauen. Bio und Öko sind noch keine geschützten Begriffe in Russland und ein staatliches Label ist erst in Arbeit. Produzenten haben im Moment die Möglichkeit z.B. das europäische Siegel oder Zertifikate von Privatanbietern zu bekommen. Zum Beitrag
Russland Videos auf YouTube
“Russland in Bewegung” – Anton der Ofenbauer
In der neuen Folge unserer Serie “Russland in Bewegung” schauen wir Anton über die Schulter, wie er einen Ofen auf einer Datscha baut.
Russische Kirchenglocken
Russland auf YouTube
“Russland in Bewegung” – Schweizer Bauern in Kaluga
Wir starten mit unserer Serie “Russland in Bewegung”. Im ersten Teil besuchen wir den Hof “Schweizer Milch” im Gebiet Kaluga. Zusammen mit unseren Freunden Olga und Viktor porträtieren wir spannende Menschen, die in Russland etwas in Gang setzen.
Zum Film: Russland in Bewegung – Schweizer Bauern in Kaluga – YouTube
200 Jahre Fjodor Dostojewski
Russische Literatur – 200 Jahre Dostojewski
Am 11. November 1821 wurde Fjodor Dostojewski in Moskau geboren. Was wäre die russische Literatur ohne ihn!
Unsere Reisen rund um Kaluga führen uns auch ins Kloster “Optina Pustyn”, wo der Autor nach dem Tod seines Sohnes Rat bei den Starzen (weisen Mönchen) suchte. Hier ein kleiner Beitrag dazu: Tod und Flucht ins Kloster Optina Pustyn (dostojewski.eu)
Zum 200. Geburtstag gibt es zahlreiche Sendungen, Lesungen und Artikel in den Feuilletons. Zum Beispiel die Lesungen, Hörspiele und ein Porträt auf SWR2
Russisch Unterricht per Skype
Online Sprachkurs Russisch
Lernen Sie die Sprache mit direktem Draht nach Russland. Unsere Sprachlehrerin vor Ort stellt ein individuelles Programm für Sie zusammen. Ob Grammatik büffeln und Wortschatz erweitern für Anfänger oder aktuelle Themen diskutieren für Fortgeschrittene – wir passen uns Ihren Bedürfnissen an. Gleichzeitig erfahren Sie, wie die Stimmung im Land ist und spüren den Puls Russlands.
Weitere Informationen, unter anderem auch zu Sprachaufenthalten finden Sie hier.